
Wirtschaft
Neue Arbeitswelten ...
... mit spannenden Perspektiven
Arbeiten bei einer Bank? Ist das nicht oldschool? Beim Blick hinter die Kulissen wird schnell klar, dass sich die Arbeitswelten in der Bankenbranche signifikant geändert haben. Für die Volksbanken Raiffeisenbanken bedeutet das konkret: neue berufliche Aussichten durch den digitalen Wandel und Arbeiten in einer starken Gemeinschaft.
Den Wandel in der Arbeitswelt können die Auszubildenden und Mitarbeiter*innen unserer Genossenschaftsbank aktiv mitgestalten. Zudem sind neue Perspektiven entstanden, um Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen. Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind nur zwei Stichworte der neuen Arbeitswelt.
Arbeiten im Team
Durch den genossenschaftlichen Ursprung bringen wir als genossenschaftliche Bank aus unserer DNA das mit, was vielen Bewerber*innen heute wichtiger ist denn je: eine starke Gemeinschaft. Bei uns gilt: Miteinander. Füreinander. Teamdenken. Hinzu kommt, dass wir sowohl regionaler Arbeitgeber als auch überregional tätiger Allfinanzdienstleister in einem großen Netzwerk sind. Zu unserer Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken gehören mehr als 700 Spezialinstitute, zum Beispiel die Bausparkasse Schwäbisch Hall oder die R+V Versicherung. Mit 135.000 Mitarbeiter*innen zählen die Volksbanken Raiffeisenbanken zu den größten Arbeitgebern in der deutschen Finanzbranche.
Unterschiedliche Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Neben der klassischen Ausbildung zur/zum Bankkauffrau/-mann bieten wir auch Ausbildungen in ganz anderen Bereichen, zum Beispiel in der IT, im
Dialogmarketing, in der Bürokommunikation oder im E-Commerce. Hinzu kommen verschiedene Fachrichtungen des dualen Studiums. Für Hochschulabsolvent*innen gibt es attraktive Perspektiven, unter anderem im Firmenkundenbereich oder im gehobenen Privatkundenbereich, in Spezialistenfunktionen in den Gebieten Gesamtbanksteuerung, Innovation und Digitalisierung, IT-Management, Personal und Kommunikation. Unter anderem über unser Traineeprogramm TeamUp, das wir gemeinsam mit der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) durchführen,
ist hier ein optimaler Einstieg möglich.
Mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, insbesondere für junge Talente, mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Trainings, Seminare, Tagungen und Workshops, oder mit einer langfristigen Weiterentwicklung über das BankColleg – unserer genossenschaftlichen Managementausbildung – oder mit einem Studium neben dem Job bieten wir spannende Perspektiven für unterschiedlichste Qualifikationsprofile.