
CINFINITY und die VReG
Eine zukunftsorientierte Partnerschaft
Die VReG steht seit jeher für Werte wie Selbsthilfe, Selbstverwaltung, Selbstverantwortung und Solidarität. Diese Prinzipien prägen nicht nur unser tägliches Handeln, sondern auch die Partnerschaften, die wir eingehen.
Eine junge und herausragende Zusammenarbeit besteht mit der CINFINITY GmbH, einem innovativen Unternehmen aus Ratzeburg, das sich der Förderung des Kinoerlebnisses in ganz Deutschland verschrieben hat. Diese Partnerschaft basiert auf gemeinsamen Werten und dem Bestreben, ein einzigartiges kulturelles Angebot zu bieten. In einer Zeit, in der digitale Medien und Streaming-Dienste zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist es umso wichtiger, die kulturellen Angebote vor Ort zu stärken und das Kino als sozialen und kulturellen Treffpunkt zu fördern.

CINFINITY hat sich zum Ziel gesetzt, das Kinoerlebnis neu zu definieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Mit ihrem flexiblen Abonnementmodell ermöglichen sie Kinoliebhaberinnen und Kinoliebhabern, Filme kostengünstig und nach ihren Wünschen zu genießen.
CINFINITY ist ein deutschlandweit gültiges Kino-Abo, mit dem man unbegrenzt in alle teilnehmenden Kinos gehen kann. Sprich: so oft man und wann man will. Benötigt dafür wird nur ein Smartphone und die CINFINITY-App. Und das alles zu einem günstigen monatlichen Festpreis.
Dieses Angebot harmoniert mit den Werten der VReG, die darauf gerichtet sind, ihren Mitgliederinnen und Mitgliedern durch innovative Lösungen und Angebote einen echten Mehrwert zu bieten. Die Zusammenarbeit mit CINFINITY ist deshalb auch Ausdruck unserer gemeinsamen Überzeugung, dass Kultur und Zusammenarbeit Hand in Hand gehen sollten. Durch die Kombination von CINFINITYs innovativem Ansatz und dem Engagement der VReG für die Gesellschaft schaffen wir ein Umfeld, in dem kulturelle Erlebnisse für alle zugänglich sind.
Gemeinsame Werte und Ziele
Die VReG und CINFINITY teilen die Überzeugung, dass der Zugang zu Kultur ein Grundpfeiler einer lebendigen Gesellschaft ist. Kultur ist nicht nur ein Mittel zur Unterhaltung, sondern auch ein Weg, um Menschen zusammenzubringen, den Austausch zu fördern und das Verständnis füreinander zu vertiefen. Durch die Unterstützung des Finanzierungskonzeptes von CINFINITY tragen wir aktiv dazu bei, das Kino als kulturellen Treffpunkt zu erhalten und zu fördern. Die Idee stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern fördert den sozialen Zusammenhalt, indem sie Menschen zusammenbringt und ihnen schöne Erlebnisse bietet. In einer Zeit, in der viele nach Wegen suchen, sich zu vernetzen und gemeinsame Erlebnisse zu teilen, bietet das Kino dafür eine willkommene Plattform.
Firmen-Abo
Ein weiterer spannender Aspekt des CINFINITY-Modells ist das Angebot zum Abschluss eines Firmenabonnements, welches speziell für regionale Unternehmen entwickelt wurde.
Solch ein Abonnement eröffnet Firmen die Gelegenheit, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein attraktives Benefit-Paket zu bieten, das die Mitarbeiterzufriedenheit steigert und dadurch die Bindung ans Unternehmen stärkt. Durch die Bereitstellung von Kinoabonnements als Teil der Unternehmensvorteile können Firmen ihre Wertschätzung für die geleistete Arbeit und das Engagement ihrer Teams ausdrücken. Darüber hinaus fördern solche Angebote das soziale Miteinander und die Teambildung, indem sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit geben, gemeinsam Filme zu erleben und sich außerhalb des Arbeitsumfelds zu vernetzen.
Ein weiterer Vorteil ist der steuerliche Aspekt: Firmen können diese Abonnements oft als Betriebsausgaben geltend machen, was eine attraktive Möglichkeit zur Steueroptimierung bietet. Für die regionalen Firmen bedeutet dies nicht nur eine einfache Möglichkeit zur Investition in die Arbeitgeberattraktivität, sondern gleichzeitig die Unterstützung der lokalen Kinowirtschaft, die von der erhöhten Besucherzahl profitiert. CINFINITY schafft somit eine Win-Win-Situation, in der sowohl die Unternehmen als auch die lokale Gemeinschaft gestärkt werden.
Erfolg und Ausblick
„Seit Beginn der Zusammenarbeit mit der VReG konnten wir bereits zahlreiche Erfolge verzeichnen. Die Einführung des CINFINITY-Abos hat bei teilnehmenden Kinos zu einer signifikanten Steigerung der Kinobesuche geführt und das Interesse an lokalen Kinos neu entfacht. Diese positive Entwicklung zeigt, dass unsere gemeinsame Vision Früchte trägt und wir auf dem richtigen Weg sind“ berichtet Martin Turowski, einer der beiden Geschäftsführer.
„Verschiedene Initiativen sollen künftig flankierend dazu beitragen, das Kinoerlebnis noch abwechslungsreicher zu gestalten und so ein breiteres Publikum anzusprechen. Wir sind überzeugt, dass durch solche Angebote das Interesse an Filmkunst gesteigert und neue Zielgruppen erschlossen werden können“ ergänzt Ralf Thomsen, der zweite Geschäftsführer dieses schon jetzt so erfolgreichen Unternehmens.