
Wie die VReG den Mittelstand begleitet
Interview mit dem Unternehmer Marco Hoffmann: Von der Geschäftsübernahme bis zur Firmenübergabe
Wir begrüßen zu diesem Interview unseren langjährigen Kunden, Herrn Marco Hoffmann, Geschäftsführer der Firma WePek CNC Technik
GmbH, ein Mittelstandsunternehmen mit Sitz in Barsbüttel und ein zuverlässiger Partner für die Zerspanung im Bereich CNC-Drehen und CNC-Fräsen. CNC steht für Computerized Numerical Control (dt. rechnergestützte numerische Steuerung) und bezeichnet ein elektronisches Verfahren zur Steuerung von Werkzeugmaschinen (CNC-Maschinen).
Vielen Dank, Herr Hoffmann, dass Sie sich die Zeit nehmen, mit uns über unsere langjährige Zusammenarbeit zu sprechen. Mögen Sie sich für unsere Leserinnen und Leser kurz vorstellen?
Marco Hoffmann: Mein Name ist Marco Hoffmann, ich bin in Bramfeld aufgewachsen und 52 Jahre jung. Meine Frau Martina habe ich bei der Arbeit kennengelernt und wir haben 4 Kinder. Mittlerweile sind wir auch schon sehr stolze Großeltern.

Seit über 10 Jahren sind Sie Geschäftskunde unseres Hauses in der Filiale Bergedorf. Die Firma WePek besteht nicht erst seit gut 10 Jahren, sondern schon seit 1911. Damals hat das Unternehmen mechanische Messgeräte für die Schifffahrt hergestellt. Mit der Hauni Maschinenbau, heute Körber Technologies (Hersteller von Tabakmaschinen) arbeiten Sie seit über 40 Jahren zusammen. Seit 6 Jahrzehnten ist WePek Lieferant für die Luftfahrt u.a. wurden Teile für die Transall gefertigt. Im Programm der Fertigung sind auch nach wie vor Teile für die Medizintechnik und Labortechnik. Im Jahr 2010 haben Sie dann im Unternehmen als Betriebsleiter begonnen. Welche Rolle hat unser Haus bei Investitionen, Liquiditätsmanagement oder anderen finanziellen Anforderungen gespielt?
Marco Hoffmann: 2013 begann mein persönliches „Startup“, denn ich hatte die Möglichkeit meine ersten Firmenanteile des Unternehmens zu erwerben. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt u.a. bei der Volksbank Bergedorf angefragt. Bei deren Angebot hatte ich ein gutes Bauchgefühl und wollte mit diesem Partner meine Herzensangelegenheit verwirklichen. Das war also mein Start zu einer Geschäftsverbindung auf Augenhöhe. Mit Unterstützung der Volksbank Bergedorf konnte ich mich geschäftlich sowie privat entwickeln, mir wurden die sprichwörtlichen Türen geöffnet. Dadurch gelang es mir auch, die Firma im Jahr 2022 komplett zu übernehmen. Ich bin seitdem alleiniger Gesellschafter.
Wie Sie mir erzählt haben, war das ein langer Weg mit sehr viel Arbeit, mitunter auch der einen oder anderen durchwachten Nacht. Sie können sehr stolz auf das sein, was Sie geschafft haben, auch für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Herr Hoffmann, welche Aspekte der Zusammenarbeit mit uns schätzen Sie besonders?
Marco Hoffmann: Von Tag Eins war es eine offene, lockere und persönliche Geschäftsverbindung. Jederzeit war und ist es mir möglich, mit allen Fragen und Wünschen meinen Kundenberater anzusprechen und gemeinsam eine Lösung zu finden.
Vielen Dank für diese positive Rückmeldung, das freut uns sehr! Wenn ich Sie richtig einschätze, ist dies aber noch nicht alles. Welche Zukunftsvisionen haben Sie für das Unternehmen WePek und wie können wir Sie unterstützen?
Marco Hoffmann: Das Unternehmen ist gefestigt und steht auf sehr soliden Beinen, irgendwann muss man sich jedoch Gedanken machen, wie es zukünftig weitergeht. Dazu gehört auch der Gedanke der Geschäftsübergabe. Natürlich wünscht sich jeder, dass die Kinder in die Fußstapfen treten. Dies wird bei uns nicht so sein, was auch völlig in Ordnung ist. Allerdings ist es ein beruhigendes Gefühl, dass ein langjähriger Mitarbeiter das Unternehmen langfristig fortführen möchte. Die Volksbank Bergedorf begleitet uns kompetent auch bei diesem Prozess der Geschäftsüberleitung, den wir langsam angestoßen haben.


Es freut uns sehr, dass wir auch hierbei Ihr Ansprechpartner sein dürfen. Sie empfehlen uns dadurch ja gleichzeitig Ihrem langjährigen Mitarbeiter. Danke.
Zum Abschluss unseres Gesprächs noch eine Frage: Welche Wünsche und Anregungen bezüglich unserer Zusammenarbeit haben Sie?
Marco Hoffmann: Ich wünsche mir weiterhin eine gute Zusammenarbeit, eine offene und persönliche Kommunikation mit der VReG, insbesondere natürlich mit meinen direkten Ansprechpartnern vor Ort.
Herr Hoffmann, wir bedanken uns herzlich für Ihre sehr wertschätzenden Ausführungen und freuen uns, Sie , Ihre Firma WePek und natürlich auch Ihren Nachfolger in allen finanziellen Dingen weiter begleiten zu dürfen.
Das Interview führte Doreen Bade, VReG, Team Marke & Marktkommunikation.